AIM-120 AMRAAM
Die AIM-120 AMRAAM (Advanced Medium-Range Air-to-Air Missile) ist eine radargelenkte Luft-Luft-Lenkwaffe mittlerer bis hoher Reichweite. Sie wird von dem US-Konzern Raytheon hergestellt, wobei seit dem Produktionsbeginn im Jahre 1991 bis 2012 über 16.000 Stück ausgeliefert wurden.
| AIM-120 AMRAAM | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Luft-Luft-Lenkwaffe |
| NATO-Bezeichnung | AIM-120 AMRAAM |
| Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
| Hersteller | Hughes Aircraft Company, Raytheon |
| Entwicklung | 1976 |
| Indienststellung | 1991 |
| Einsatzzeit | im Einsatz |
| Stückpreis | ca. 1,18 Mio. USD (AIM-120D, Stand 2021) |
| Technische Daten | |
| Länge | 3660 mm |
| Durchmesser | 178 mm |
| Gefechtsgewicht | 157 kg (AIM-120A) 150,75 kg (AIM-120B) 161,51 kg (AIM-120C7) |
| Spannweite | 533 mm (AIM-120A/B) 447 mm (AIM-120C) |
| Antrieb | Feststoffrakete |
| Geschwindigkeit | Mach 4 |
| Reichweite | ~55–75 km (AIM-120A/B) ~105 km (AIM-120C5) ~180 km (AIM-120D) |
| Ausstattung | |
| Lenkung | INS & Datenlink (AIM-120A/B/C) plus GPS, 2-Weg-Datenlink (AIM-120D) |
| Zielortung | aktive Radarzielsuche, oder HOJ |
| Gefechtskopf | 22,9 kg Continuous Rod |
| Zünder | Aufschlagzünder & Radar-Annäherungszünder |
| Waffenplattformen | Kampfflugzeuge |
| Listen zum Thema | |
Die AIM-120 ist die primäre BVR-Lenkwaffe vieler Luftwaffen der westlichen Welt, wobei der Hauptnutzer die Streitkräfte der Vereinigten Staaten sind. Die Bundeswehr beschaffte für die Luftwaffe ab Januar 1996 AIM-120B AMRAAM für die F-4F-Phantom-Kampfflugzeuge.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.