AIM-7 Sparrow
Die AIM-7 Sparrow (deutsch: Sperling) ist eine überschallschnelle, radargesteuerte Luft-Luft-Rakete mittlerer Reichweite. Sie wurde in den 1950er-Jahren von den US-Unternehmen Hughes und General Dynamics (heute Raytheon) entwickelt. Auf Schiffen wird die RIM-7 Sea Sparrow eingesetzt.
| AIM-7 Sparrow | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Luft-Luft-Lenkwaffe |
| Hersteller | Hughes/Raytheon |
| Entwicklung | 1952 |
| Indienststellung | 1956 |
| Technische Daten | |
| Länge | 3560 – 3660 mm |
| Durchmesser | 203 mm |
| Gefechtsgewicht | 143 – 231 kg |
| Spannweite | 940 – 1020 mm |
| Antrieb | Rocketdyne Mk 58 |
| Geschwindigkeit | Mach 4 |
| Reichweite | 70 km |
| Ausstattung | |
| Zielortung | halbaktive Radarzielsuche |
| Gefechtskopf | 20 – 40 kg |
| Waffenplattformen | Jagdflugzeuge |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.