AJC Transatlantic Institute

Das AJC Transatlantic Institute (deutsch: AJC Transatlantisches Institut) ist das Brüsseler Büro des American Jewish Committee, einer global agierenden Nichtregierungsorganisation. Es wurde im Februar 2004 gegründet, um die Beziehungen zwischen Europa und den USA zu stärken.

Laut eigener Aussage arbeitet der Verein an der Stärkung „transatlantischer Kooperation für globale Sicherheit, Frieden im Nahen Osten und Menschenrechte.“ Es ist Teil des Netzwerkes internationaler Büros des American Jewish Committee, zu denen auch jene in Berlin und Paris zählen. Robert H. Elman ist Vorsitzender vom AJC Transatlantic Institute. 2011 wurde der deutsche Publizist Daniel Schwammenthal zum Direktor ernannt. Sein Vorgänger war der italienische Politologe Emanuele Ottolenghi, der zwischen 2006 und 2010 das Institut leitete.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.