AS4 (Schnittstelle)

AS4 (Applicability Statement 4; deutsch Anwendbarkeit-Feststellung 4) ist ein offener Standard für den sicheren und nutzdatenunabhängigen (en: payload-agnostic) Austausch von Business-to-Business-Dokumenten mithilfe von Webservices. Der sichere Dokumentenaustausch wird durch Aspekte der WS-Security geregelt, darunter XML-Encryption und digitale XML Signaturen. Nutzdatenunabhängig (en: Payload agnosticism) bezieht sich darauf, dass der Dokumenttyp (z. B. Bestellung, Rechnung usw.) nicht an eine definierte SOAP-Aktion oder -Operation gebunden ist.

Es handelt sich um ein Konformitätsprofil der OASIS ebMS 3.0 (EbXML Messaging Services) Spezifikation.

AS4 wurde 2013 zum OASIS-Standard und 2020 zum ISO-Standard. Die meisten AS4-Profilierungspunkte, die die ebMS 3.0-Spezifikation einschränken, basieren auf den funktionalen Anforderungen der AS2-Spezifikation. Durch die Verkleinerung von ebMS 3.0 unter Verwendung von AS2 als Blaupause bietet AS4 eine Einstiegsrampe für Web-Services im B2B-Bereich, indem es die Komplexität von Web-Services vereinfacht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.