ASA-Programm

Das ASA-Programm (ursprünglich für Arbeits- und Studien-Aufenthalte) ist ein gemeinnütziges und politisch unabhängiges entwicklungspolitisches Bildungs- und Praktikumsprogramm in der Trägerschaft von Engagement Global gGmbH (im Auftrag des BMZ). Das Programm wurde 1960 in Eigeninitiative von Studierenden begonnen und über die Jahre institutionalisiert. Jährlich nehmen mehr als 200 Studierende und junge Berufstätige zwischen 21 und 30 Jahren am ASA-Programm teil.

ASA-Programm
Gründung 1960
Gründer Internationaler Studentenbund – Studentenbewegung für übernationale Föderation
Sitz Berlin
Zweck Entwicklungspolitische Bildung und Praxis
Vorsitz Chris Boppel, VENRO (Vorsitzender des Kuratoriums)
Geschäftsführung Jens Kreuter (Engagement Global)
Website asa.engagement-global.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.