ASU-85
Der ASU-85 (Awiadessantnaja Samochodnaja Ustanowka; russisch АСУ-85 Авиадесантная самоходная установка, auf Deutsch: Luftlande-Selbstfahrgeschütz 85) ist eine sowjetische Luftlande-Selbstfahrlafette.
ASU-85 | |
---|---|
Polnischer ASU-85 (1971) | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze) |
Länge | 8,44 m (mit Kanone); 6,24 m über Wanne |
Breite | 2,97 m |
Höhe | 1,94 m |
Masse | 15,5–17,0 Tonnen (Gefechtsgewicht) |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | Bug 40–60 mm; Seiten 13–40 mm |
Hauptbewaffnung | 1 × 85-mm-Kanone D-70 (2S15) |
Sekundärbewaffnung | 1 × 7,62-mm-SGMT-Maschinengewehr (koaxial) und
1 × 12,7 mm DShKM-Flugabwehr-MG (nach Kampfwertsteigerung) |
Beweglichkeit | |
Antrieb | 6-Zylinder-Reihen-Zweitakt-Dieselmotor JaAZ-206W (wassergekühlt) 210/240 PS (155/177 kW) |
Federung | Torsionsstab |
Geschwindigkeit | 45 km/h (Straße) |
Leistung/Gewicht | 14 PS/Tonne |
Reichweite | 260 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.