AT-T
Das AT-T (russisch артиллерийский тягач – тяжёлый Artilleriezugmittel – schwer) ist ein in der Sowjetunion entwickeltes geländegängiges, ungepanzertes, nicht schwimmfähiges Gleiskettenfahrzeug. Die Entwicklungsbezeichnung lautet Erzeugnis 401 (изделие 401). Das AT-T war das erste in der Sowjetunion nach Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelte Gleiskettenfahrzeug.
| AT-T | |
|---|---|
|
Ein AT-T aus ehemaligen NVA-Beständen (2011) | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 4 + 16 |
| Länge | 7043 mm |
| Breite | 3170 mm |
| Höhe | 3000 mm |
| Masse | 20,0 Tonnen |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | V12-Dieselmotor W-401 415 PS (305 kW) |
| Federung | Torsionsstabfederung |
| Geschwindigkeit | 35,5 km/h |
| Leistung/Gewicht | |
| Reichweite | 1100 km (Straße) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.