AUTOSAR

AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) ist eine 2003 gegründete weltweite Entwicklungspartnerschaft von Automobilherstellern, Zulieferern und anderen Unternehmen aus der Elektronik-, Halbleiter- und Softwareindustrie. Sie verfolgt den Zweck, eine offene und standardisierte Softwarearchitektur für elektronische Steuergeräte (ECUs) zu entwickeln und zu etablieren.

AUTOSAR GbR
Rechtsform GbR
Gründung 2003
Sitz München (Administration)
Leitung Michael Niklas-Höret (Chairperson, 2024)

Thomas Rüping (Deputy Chairperson, 2024) Carmine De Iesu (Project Lead Speaker, 2024)

Mitarbeiterzahl 366 Firmen (12/2023)
Branche Automobilindustrie, E/E, Software, Semiconductor
Website www.autosar.org

Ziele sind die Skalierbarkeit auf unterschiedliche Fahrzeug- und Plattformvarianten, die Übertragbarkeit von Software, die Berücksichtigung von Verfügbarkeits- und Sicherheitsanforderungen, die Zusammenarbeit verschiedener Partner, die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und die Instandhaltbarkeit über den gesamten Produktlebenszyklus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.