Aalten

Aalten (anhören) ist eine im Osten der Niederlande gelegene Gemeinde. Sie befindet sich im Achterhoek in der Provinz Gelderland unmittelbar an der Grenze zum deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Aalten lebt vor allem von der Landwirtschaft, dem Kleingewerbe und dem Tourismus. Es hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Winterswijk–Zevenaar–Arnheim, betrieben von Arriva. Von den früher hier befindlichen drei Burgen ist nur das Walfort erhalten.

Gemeinde Aalten

Flagge

Wappen
Provinz  Gelderland
Bürgermeister Anton Stapelkamp (ChristenUnie)
Sitz der Gemeinde Aalten
Fläche
 – Land
 – Wasser
97,05 km2
96,53 km2
0,52 km2
CBS-Code 0197
Einwohner 27.308 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte 281 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 56′ N,  35′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 0315, 0543
Postleitzahlen 7091, 7095, 7121–7123, 7126
Website Homepage von Aalten
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Straße in AaltenVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Bild1

Aalten ist Nachbarort der deutschen Stadt Bocholt und lag an der Bahnstrecke Lichtenvoorde–Bocholt. Seit August 2021 wird Aalten vom Stadtbus Bocholt bedient.

Mit der Gemeindereform vom 1. Januar 2005 wurde die benachbarte Gemeinde Dinxperlo (ca. 8.600 Einwohner) aufgelöst und Teil der Gemeinde Aalten, die vorher etwa 18.900 Einwohner hatte.

Ein bekannter Einwohner ist Angus Young, Gitarrist der australischen Band AC/DC.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.