Abbruchbedingung

Eine Abbruchbedingung ist in der Informatik eine Bedingung, die erfüllt sein muss, damit ein Vorgang beendet wird. Jede Schleife oder rekursive Funktion benötigt deswegen eine Abbruchbedingung, wenn sie nicht endlos laufen soll.

Die Existenz einer Abbruchbedingung garantiert aber nicht den Abbruch: sie ist notwendig, aber nicht hinreichend. Fehler in der Spezifikation der Schleife oder der rekursiven Funktion, sowie Eingaben, die nicht der Spezifikation entsprechen, können die Abbruchbedingung unerfüllbar machen. In diesem Fall entsteht eine Endlosschleife. Es benötigt aber keine unerfüllbaren Abbruchbedingungen, um Schleifen endlos laufen zu lassen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.