Abby Wambach
Mary Abigail „Abby“ Wambach [] (* 2. Juni 1980 in Rochester, New York) ist eine ehemalige US-amerikanische Fußballspielerin und -trainerin. Die Stürmerin spielte von 2001 bis 2015 für die US-Nationalmannschaft. Von 2013 bis 2020 war sie die Fußballspielerin mit den meisten Länderspieltoren. Sie wurde 2012 zur Weltfußballerin des Jahres gewählt.
| Abby Wambach | ||
im Jahr 2011 | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Mary Abigail Wambach | |
| Geburtstag | 2. Juni 1980 | |
| Geburtsort | Rochester, USA | |
| Größe | 181 cm | |
| Position | Sturm | |
| Juniorinnen | ||
| Jahre | Station | |
| bis 1998 | Our Lady of Mercy High School | |
| Frauen | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1999–2002 | University of Florida | |
| 2002–2004 | Washington Freedom | |
| 2009–2010 | Washington Freedom | 39 (21) |
| 2011 | magicJack | 11 (9) |
| 2013–2015 | Western New York Flash | 29 (17) |
| 2015 | Seattle Reign FC | 0 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 2001 | USA U-16 | |
| 2001 | USA U-21 | |
| 2001–2015 | USA | 255 (184) |
| Stationen als Trainerin | ||
| Jahre | Station | |
| 2011 | magicJack (Spieler-Trainerin) | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.