SWEG Bahn Stuttgart
Die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (bis 2016 Abellio Rail Südwest; 2016–2022 Abellio Rail Baden-Württemberg, kurz ABRB) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen im Schienenpersonennahverkehr mit Sitz in Stuttgart. Bei der Europäischen Eisenbahnagentur wurde die Fahrzeughalterkennzeichnung ABRBW storniert und durch LAEND ersetzt.
SWEG Bahn Stuttgart GmbH | |
---|---|
Basisinformationen | |
Webpräsenz | sweg.de/sbs |
Eigentümer | SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Sitz | Stuttgart |
Gründung | 2014 als Abellio Rail Südwest GmbH |
Mitarbeiter | rund 400 (Januar 2023) |
Linien | |
Eisenbahn | 7 |
Anzahl Fahrzeuge | |
Triebwagen | 52 |
Statistik | |
Fahrgäste | ca. 17 Mio |
Fahrleistung | 7,3 Mio Zkm/a |
Haltestellen | 96 |
Einzugsgebiet | Baden-Württemberg |
Länge Liniennetz | |
Eisenbahnlinien | 510 km |
Betriebseinrichtungen | |
Betriebshöfe | Bahnbetriebswerk in Pforzheim |
Die Gesellschaft wurde unter dem Dach der Abellio GmbH gegründet, betreibt seit 2019 mehrere Linien im Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg und ist seit 2022 im Eigentum der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH. Sie unterhält in Pforzheim ein eigenes Bahnbetriebswerk.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.