Abendmahlssaal
Abendmahlssaal (lateinisch Coenaculum, englisch Cenacle) ist die traditionelle Bezeichnung für den Raum, in dem Jesus Christus in Jerusalem am Vorabend seines Todes mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert haben soll. Nach der Darstellung der drei Synoptiker war dies zugleich ein Pessachmahl. Der Gottesdienst am Abend des Gründonnerstags hat in vielen christlichen Konfessionen dieses Mahl Jesu mit den Jüngern zum Thema.
Die heilige Stätte befindet sich seit 1948 faktisch im Eigentum des Staates Israel und ist ein Museum.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.