Abgeordnetenkammer (Rumänien)

Die Abgeordnetenkammer (rumänisch Camera Deputaților) wurde mit der Verfassung aus dem Jahre 1991 als untere Kammer (Unterhaus) des rumänischen Parlaments geschaffen. Es hat seinen Sitz im Parlamentspalast.

Abgeordnetenkammer
Camera Deputaților
Basisdaten
Sitz: Bukarest
Legislaturperiode: 4 Jahre
Erste Sitzung: 1866
Abgeordnete: 330
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 6. Dezember 2020
Nächste Wahl: 2024
Vorsitz: Marcel Ciolacu (PSD)
Sitzverteilung 2024
Sitzverteilung: Regierung (202)
  • PSD 106
  • PNL 79
  • Parlamentarische Unterstützung (17)
  • Nationale Minderheiten 17
  • Opposition (128)
  • USR 40
  • AUR 31
  • UDMR 20
  • Anderen 37
  • Website
    cameradeputatilor.ro
    Parlamentspalast

    Aufgabe des Parlaments sind in erster Linie die Kontrolle der Regierung und die Verabschiedung von Gesetzen. Die Abgeordneten besitzen selbst ein gesetzgeberisches Initiativrecht. Gesetze werden zuerst von der Abgeordnetenkammer verabschiedet. Danach wird der Gesetzesentwurf dem Senat vorgelegt. Das Abgeordnetenhaus hat derzeit 330 Abgeordnete. Parteien, die nationale Minderheiten repräsentieren, haben – unabhängig von der Stimmzahl – das Recht auf einen Abgeordnetensitz.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.