Abitur in Berlin

Das Abitur in Berlin wird durch den erfolgreichen Abschluss der gymnasialen Oberstufe (mit der vier Halbjahre umfassenden Qualifikationsphase) und der anschließenden Abiturprüfung in vier Fächern und einer fünften Komponente (teils schriftlich, teils mündlich) erlangt.

Diese Zeit entspricht seit 2012 den Jahrgangsstufen 11 und 12 im sechsjährigen Gymnasium (in Berlin ab der 7. Klasse). An den Integrierten Sekundarschulen (ISS), den Gemeinschafts- und Beruflichen Schulen entspricht dies den Jahrgangsstufen 12 und 13 (wie auch bis 2012 an den Gymnasien).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.