Abolitionismus (Prostitution)
Als Abolitionismus (von englisch abolition von lateinisch abolitio ‚Abschaffung‘, ‚Aufhebung‘) wird in der Geschichte der Frauenbewegung eine soziale Bewegung bezeichnet, die auf die Abschaffung der Prostitution hinarbeitete. Als größter Erfolg des Abolitionismus in Deutschland kann die Verabschiedung des Gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten von 1927 gelten.
Die abolitionistische Bewegung von heute wird vor allem mit der Forderung zur Einführung des Nordischen Modells in Verbindung gebracht. Demnach sollen das Angebot von Prostitution entkriminalisiert, die Nachfrage nach Prostitution kriminalisiert und umfangreiche Präventions- und Ausstiegsmaßnahmen angeboten werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.