Abraham ibn Esra

Abraham ben Meir ibn Esra (auch Abraham Ben Ezra, Aben Esra, Avenesra, Ebenesra; Akronym Raba; geboren zwischen 1088 und 1097, wahrscheinlich um 1092 in Tudela, Königreich Navarra; gestorben am 23. oder 28. Januar 1167) war ein jüdischer Gelehrter und Schriftsteller, der sich mit Grammatik, Astrologie, Philosophie und Bibelauslegung befasste. Er gehört zu den Vorreitern einer wissenschaftlichen Exegese biblischer Texte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.