Relative und absolute Orientierung

Die relative und die absolute Orientierung sind Teil eines zweistufigen Verfahren aus der Photogrammetrie, das bei der Gewinnung von 3D-Informationen aus Bildern Anwendung findet.

Zur Bestimmung von 3D-Informationen aus Kamerabildern müssen mindestens zwei Bilder eines Objektes oder einer Szene vorliegen. Diese beiden Bilder haben während der Aufnahme eine bestimmte Lage und Orientierung zueinander. Zur Rekonstruktion des aufgenommenen Objektes muss bei der Auswertung nachträglich die Lage und Orientierung wiederhergestellt werden. Eine mögliche Herangehensweise ist die gemeinsame relative und daran anschließende absolute Orientierung der Bilder.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.