Accelerometrie

Accelerometrie (von Akzeleration = Beschleunigung) ist eine Methode der Bewegungsmessung durch Auswertung des von einem Beschleunigungssensor gelieferten Signals. Demgegenüber verwendet die einfache Aktimetrie (auch: Aktigrafie) mechanische Zähler und elektromechanische Sensoren zur fortlaufenden Bewegungsregistrierung oder Videoaufnahmen zur Aufzeichnung von Bewegungsfolgen.

Die Accelerometrie hat zahlreiche Anwendungsgebiete in Physik, Technik und Raumfahrt, aber auch in vielen medizinischen Disziplinen: Arbeitsmedizin und -Physiologie, Sportbiomechanik, Sportphysiologie, medizinischen Rehabilitation und sogar in der Psychophysiologie und einigen Verhaltenswissenschaften.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.