Ach (Ammer)
Die Ach ist ein mit seiner Oberlauffolge aus erst Bärenbach, dann Gitzenbach oder Glötzenbach etwa 44 km langer rechter Zufluss der Ammer in Oberbayern.
| Ach Namensabschnittsfolge auf dem Hauptstrang: Bärenbach → Gotzenbach/Glotzenbach → (teils: Obern-, dann Uffinger) Ach | ||
|
Die Ach bei Maxlried | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 1642 | |
| Lage | Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Weilheim-Schongau (Bayern) | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Ammer → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | des Bärenbachs südsüdöstlich von Bad Bayersoien 47° 40′ 42″ N, 11° 0′ 5″ O | |
| Quellhöhe | ca. 862 m ü. NHN | |
| Mündung | in die Ammer, bei Oberhausen 47° 47′ 2″ N, 11° 6′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 576 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 286 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6,6 ‰ | |
| Länge | 43,6 km Gesamtstrang Bärenbach → G(l)otzenbach → Ach | |
| Einzugsgebiet | 120,69 km² | |
| Abfluss am Pegel Oberhausen AEo: 113 km² Lage: 2,6 km oberhalb der Mündung |
NNQ (14.12.1962) MNQ 1951–2006 MQ 1951–2006 Mq 1951–2006 MHQ 1951–2006 HHQ (31.07.1977) |
120 l/s 729 l/s 2,64 m³/s 23,4 l/(s km²) 21,1 m³/s 51,7 m³/s |
| Durchflossene Seen | Staffelsee | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.