Achselhaar
Achselhaare (lateinisch hirci) nennt man Haare, die in den Achselhöhlen von Menschen wachsen. Sie sind als Teil der Körperbehaarung sekundäres Geschlechtsmerkmal. In den Achselhöhlen finden sich neben den ekkrinen Schweißdrüsen, die beim Menschen praktisch über den ganzen Körper verteilt sind, noch die apokrinen Schweißdrüsen, die vor allem oder ausschließlich in behaarten Körperarealen, so der Achsel- und Genitalregion sowie an den Brustwarzen, vorkommen. Sie produzieren unter anderem Pheromone, die über das Jacobsonsche Organ oder auch Vomeronasale Organ wahrgenommen werden können und als Botenstoffe dienen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.