Achter Hugenottenkrieg

Der achte Hugenottenkrieg (auch Krieg der drei Heinriche) von 1585 bis 1598 war der letzte und längste der Hugenottenkriege. Heinrich von Navarra, ursprünglich ein Hugenotte, setzte sich nach dem Aussterben des Königshauses der Valois als König Heinrich IV. von Frankreich durch. Der Krieg war ab 1588 auch ein internationaler Konflikt, der in Wechselwirkung mit dem Freiheitskampf der Niederlande und dem englisch-spanischen Seekrieg zwischen Elisabeth I. von England und Philipp II. von Spanien stand, und in dem Frankreich sich trotz des Bürgerkriegs gegen Spanien behauptete.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.