Adelaide Street Circuit
Der Adelaide Street Circuit ist ein Straßenrennkurs in Adelaide, Australien. Von 1985 bis 1995 war die Strecke regelmäßiger Austragungsort des Großen Preises von Australien der Formel 1 und dabei stets das Saisonfinale. In den Jahren 1986 und 1994 wurde dort jeweils die Weltmeisterschaft entschieden.
|
|
||
| Adelaide, Australien | ||
| 34° 55′ 50″ S, 138° 37′ 14″ O | ||
| Streckenart: | semi-permanente Rennstrecke | |
|---|---|---|
| Eröffnung: | 1985 | |
| Austragungsort Formel 1: |
1985–1995 | |
| Grand-Prix-Kurs | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
Formel 1 | |
| Streckenlänge: | 3,780 km (2,35 mi) | |
| Kurven: | 16 | |
| Rekorde | ||
| Streckenrekord: (Formel 1) |
1:15,381 min. (Damon Hill, Williams-Renault, 1993) | |
| Kurzvariante | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
V8 Supercars | |
| Streckenlänge: | 3,219 km (2 mi) | |
| Kurven: | 15 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.