Adler Arena
Die Adler Arena (russisch Адлер-Арена) ist eine Eissporthalle in Adler, Krasnodar, Russland. In der rund 35 Kilometer vom Zentrum Sotschis entfernten Halle fanden die Eisschnelllaufwettbewerbe der Olympischen Winterspiele 2014 statt.
| Innenraum der Adler Arena | |
| Daten | |
|---|---|
| Ort | Sotschi, Russland | 
| Koordinaten | 43° 24′ 19″ N, 39° 56′ 57″ O | 
| Kosten | 32,8 Mio. US-Dollar | 
| Eröffnung | 2012 | 
| Kapazität | 8.000 Plätze | 
| speziell | |
| Konstruktion | Halle (temperiert) | 
| Oberfläche | Kunsteis | 
| Bahnlänge | 400 Meter | 
| Höhenlage | 5 Meter | 
| Gesamtpunkte | 372,321 Punkte | 
| Veranstaltungen | |
Die Halle liegt im Olympiapark (Coastal Cluster) direkt am Schwarzen Meer in einer Höhe von 5 m. 2012 wurde sie eröffnet und ähnelt einem Eisberg bzw. dem Eisbruch eines Gletschers. Die Generalprobe der Technik fand im Dezember 2012 mit den nationalen Meisterschaften im Sprint- und Allround-Mehrkampf statt. Im März 2013 dann auch international wurden die ISU Einzelstreckenweltmeisterschaften ausgetragen.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.