Adnaviria
Innerhalb der Viren stellen die Adnaviria einen Realm dar, die höchste monophyletische Gruppierung von Viren. Die Benennung stammt von der A-förmigen DNA der Mitglieder dieses Realms, während -viria besagt, dass es sich um ein Realm handelt.
| Adnaviria | ||||
|---|---|---|---|---|
|
Virion der Gattung Betalipothrixvirus | ||||
| Systematik | ||||
| ||||
| Taxonomische Merkmale | ||||
| ||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||
| Adnaviria | ||||
| Links | ||||
|
Die Adnavieia parasitieren Archaeen. Typisch für die Adnaviria ist ein filamentöses (fadenförmiges) Virion mit einem doppelsträngigen DNA-Erbgut, welches für ein größeres, dimeres Kapsidprotein kodiert. Dieses Hüllprotein weist eine Faltung auf, die vom SIRV2-Virus bekannt ist (englisch Sulfolobus islandicus rod-shaped virus 2, Familie Rudiviridae).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.