Adolf Bleichert & Co.
Die Adolf Bleichert & Co., oft auch Adolf Bleichert & Co., Fabrik für Drahtseilbahnen, Leipzig-Gohlis genannt, war ein insbesondere im Seilbahnbau tätiges Unternehmen. Sie wurde 1876 von Adolf Bleichert gegründet und hatte ihren Sitz ab 1881 in Leipzig-Gohlis. In der DDR ging daraus der Volkseigene Betrieb VEB Schwermaschinenbau Verlade- und Transportanlagen Leipzig hervor bzw. ab 1973 VEB Verlade- und Transportanlagen Leipzig „Paul Fröhlich“ (abgekürzt VTA). Der Betrieb wurde 1991 eingestellt. Das ehemalige Betriebsgelände steht unter Denkmalschutz (siehe Liste der Kulturdenkmale in Gohlis-Mitte).
| Adolf Bleichert & Co. | |
|---|---|
| Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
| Gründung | 1874 |
| Sitz | Leipzig-Gohlis, Deutschland |
| Leitung | |
| Mitarbeiterzahl |
|
| Branche | Seilbahnbau, Kraftfahrzeughersteller, Rüstungsindustrie |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.