Adressat (Soziale Arbeit)
Der Begriff Adressat wurde im Bereich der Sozialen Arbeit in den 1970er Jahren eingeführt, um der Kritik am Begriff „Klient“ zu begegnen, die sich insbesondere auf die eher unpersönliche Sichtweise des Begriffs „Kunde“ bezog. Er betont das „Zusammenspiel von Problemen und Möglichkeiten, von Stärken und Schwächen im sozialen Feld“ und zielt darauf ab, ein Handlungsrepertoire zu entwickeln, das „Vertrauen, Niedrigschwelligkeit, Zugangsmöglichkeiten“, gemeinsame Konstruktion von Hilfeentwürfen und ein im Vergleich zum Klientenbegriff höheres Maß an Zustimmung balanciert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.