Aerophon

Aerophone (von griechisch ἀήρ, „Luft“ und φωνή „Klang“; wörtlich „Luftklinger“) werden in der Hornbostel-Sachs-Systematik von 1914 alle Musikinstrumente genannt, bei denen der Klang durch direkte Schwingungsanregung der Luft erzeugt wird. Sie werden eingeteilt in:

  • (eigentliche) Blasinstrumente, bei denen die schwingende Luft durch das Instrument begrenzt wird, und
  • freie Aerophone, bei denen die schwingende Luft nicht durch das Instrument begrenzt wird.

Die Unterscheidung nach der Tonerzeugung folgt im Schema von Hornbostel und Sachs auf der nächsten Ebene.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.