Afar (Sprache)

Afar (Eigenbezeichnung Qafar-áf oder ʿAfar-áf) ist eine Sprache aus dem kuschitischen Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie, die von rund eineinhalb Millionen Menschen vom Volk der Afar in Äthiopien, Eritrea und Dschibuti gesprochen wird.

Afar

Gesprochen in

Äthiopien, Eritrea und Dschibuti
Sprecher 1,4–1,6 Millionen
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Region Afar, Athiopien Äthiopien (regionale Arbeitssprache)
Anerkannte Minderheiten-/
Regionalsprache in
Eritrea Eritrea (Nationalsprache)
Dschibuti Dschibuti (in islamischen und gewohnheitsrechtlichen Gerichten; geringe Verwendung als Unterrichtssprache)
Sprachcodes
ISO 639-1

aa

ISO 639-2

aar

ISO 639-3

aar

Das Afar ist eng verwandt mit dem Saho. Im nördlichen Bereich des Afar-Gebietes bestehen Kontakte zu den Saho, und durch Mischehen und die räumliche Nähe kommt es zu gegenseitiger Beeinflussung dieser Sprachen, sodass manchmal auch von „Afar-Saho“ als einer einzigen Sprache die Rede ist. Dies entspricht jedoch nicht der linguistischen Realität und dem Selbstverständnis der Sprecher.

Afar hat eine Wortstellung der Form Subjekt-Objekt-Verb. Die Betonung ist bedeutungsunterscheidend, beispielsweise zwischen áwka („Junge“) und awká („Mädchen“).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.