Afrikanische Popularmusik

Als afrikanische Popularmusik, abgekürzt Afropop, wird die Popularmusik des afrikanischen Kontinents bezeichnet. Gegenüber der traditionellen afrikanischen Musik ist sie durch drei Einflüsse geprägt: die Kolonialzeit mit ihren Missionsschulen und ihre Folgen einschließlich der Schaffung neuer staatlicher Gebilde über ethnische Grenzen hinweg, die technologische Entwicklung bei Musikinstrumenten und Tonträgern, die zunehmende internationale Vermarktung bei gleichzeitiger Dominanz bestimmter, vor allem angloamerikanischer Musikformen. Zu diesen Einflüssen zählen die des nordamerikanischen Jazz, Blues und Hip-Hop, die mit südamerikanischen Salsa-, Reggae, Zouk- und Rumba-Rhythmen gemischt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.