Afrikanisches Referenzalphabet
Das Afrikanische Referenzalphabet ist die 1982 revidierte Version eines 1978 in einer von der UNESCO in Niamey (Niger) abgehaltenen Konferenz erarbeiteten Alphabet-Vorschlages. Die Konferenz empfahl, für jeden Laut (tatsächlich für jedes Phonem) einen einzelnen Buchstaben statt Mehrbuchstaben-Kombinationen (Digraphen oder Trigraphen) oder Buchstaben mit diakritischen Zeichen zu verwenden.
Das Afrikanische Referenzalphabet ist deutlich verwandt mit dem Afrika-Alphabet und spiegelt die praktische Erfahrung mit letzterem wider. Die Niamey-Konferenz baute auch auf der Arbeit einer früheren UNESCO-organisierten Konferenz auf, die 1966 in Bamako (Mali) die Harmonisierung der Transkription afrikanischer Sprachen zum Thema hatte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.