Afrikaspiele 1965

Die I. Afrikaspiele 1965 (französisch Iers Jeux africains, englisch 1st All-Africa Games) bzw. Panafrikanischen Spiele fanden vom 18. Juli bis zum 25. Juli 1965 in Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo statt. Etwa 2500 Athleten aus 29 Ländern nahmen teil. Das Fußballturnier gewann die Mannschaft Kongos. Zu den Leichtathleten, die Gold gewannen, zählen Gaoussou Koné, Wilson Kiprugut, Kipchoge Keino und Samuel Igun.

I. Afrikaspiele 1965
Austragungsort: Kongo Republik Brazzaville, Republik Kongo
Eröffnungsfeier: 18. Juli 1965
Schlussfeier: 25. Juli 1965
Eröffnet durch: Alphonse Massemba-Débat
Disziplinen: 10
Wettkämpfe: 54
Länder: 29
Athleten: 2500
keine
Nigeria 1973

Für die Frauen gab es 1965 ein nur sehr eingeschränktes Angebot an sportlichen Wettbewerben. Bei den ersten Afrikaspielen fand lediglich ein Basketballturnier mit sechs Mannschaften statt, und in der Leichtathletik wurden in sechs Disziplinen (100 m, 80 m Hürden, Weit- und Hochsprung, Speerwurf, 4 × 100-m-Staffel) Wettkämpfe ausgeführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.