Agentur für Bildung und Internationalisierung

Der OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung (kurz OeAD als Akronym für den früheren Namen Österreichischer Austauschdienst) hat als Unternehmungsgegenstand die Umsetzung von Maßnahmen der nationalen, europäischen und internationalen Kooperation im Bereich der Wissenschaft und Forschung sowie der Erschließung der Künste, der Hochschulbildung, der Bildung und der Ausbildung. Eigentümerin der OeAD-GmbH ist die Republik Österreich, Eigentümervertreter das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

OeAD
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) im Eigentum der Republik Österreich
Gründung 1961
Hauptsitz Wien
Vorläufer Österreichischer Austauschdienst (ÖAD)
Leitung Jakob Calice
Beschäftigte Ca. 370 (2024)
Website https://oead.at/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.