Agerø

Agerø ist eine kleine dänische Insel im Limfjord zwischen der Halbinsel Thyholm und der Insel Mors. Sie umfasst eine Fläche von 3,85 km² und wird von 35 Personen bewohnt (1. Januar 2023). Agerø gehörte zur Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) Hvidbjerg Sogn, die bis 1970 zur Harde Morsø Sønder Herred im damaligen Thisted Amt gehörte, seitdem zur Morsø Kommune im Viborg Amt, welche durch die Kommunalreform zum 1. Januar 2007 unangetastet blieb und nun zur Region Nordjylland gehört. Agerø ist im Norden durch einen Damm mit der Insel Mors verbunden. Agerø besitzt eine eigene Kirche, die sich am höchsten Punkt in der Mitte der Insel befindet und einen weiten Blick über den Fjord ermöglicht. Sie wurde im Jahr 1908 eingeweiht und ist von einer Mauer umgeben, die einen kleinen Friedhof einschließt. In einer Inschrift wird an Pfarrer Jens H. Markvorsen erinnert, mit Dank für seine große selbstlose Jugendarbeit und seine Fürsorge für Kranke, alte Menschen und die Kirche unter seiner Pfarrzeit von 1923 bis zu seinem Tod 1950.

Agerø
Kartenausschnitt zur Insel Agerø
Gewässer Limfjord
Geographische Lage 56° 43′ 0″ N,  34′ 0″ O
Fläche 3,85 km²
Einwohner 35 (1. Januar 2023)
9,1 Einw./km²

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.