Ahle (Schwülme)
Die Ahle ist ein rund 18 Kilometer langer, rechter beziehungsweise nordwestlicher Zufluss der Schwülme in Niedersachsen, Deutschland.
| Ahle | ||
|
Die Ahlequelle | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4364 | |
| Lage | Südniedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Schwülme → Weser → Nordsee | |
| Quelle | Im Solling nahe Neuhaus 51° 43′ 55″ N, 9° 30′ 45″ O | |
| Quellhöhe | 309 m ü. NN | |
| Mündung | Nahe Schoningen in Schwülme 51° 37′ 10″ N, 9° 39′ 5″ O | |
| Mündungshöhe | 129 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 180 m | |
| Sohlgefälle | ca. 10 ‰ | |
| Länge | ca. 18 km | |
| Einzugsgebiet | 142,86 km² | |
| Abfluss am Pegel Steimke A AEo: 79,9 km² Lage: 3,2 km oberhalb der Mündung |
NNQ (31.12.2013) MNQ 1962/2015 MQ 1962/2015 Mq 1962/2015 MHQ 1962/2015 HHQ (28.10.1998) |
102 l/s 506 l/s 1,32 m³/s 16,5 l/(s km²) 15,1 m³/s 35,1 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Italbach, Lunaubach, Martinsbach, Rehbach, Kampbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Dölme | |
| Kleinstädte | Uslar | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.