Ahmadiyya-Lehre

Die Lehre der Ahmadiyya basiert auf dem Islam, dem Koran und den Hadith. Daneben haben aber auch die Schriften des Mirza Ghulam Ahmad eine große Bedeutung, vor allem bei der Auslegung von Koran und Hadith. Die zentralen Werte des Islam (Gebet, Almosen, Fasten, …) werden geteilt. Insbesondere die Frage, ob es weitere Propheten nach Mohammed geben kann, spaltet sunnitische und schiitische Muslime einerseits und Ahmadiyya andererseits.

Die Ablehnung des Kalifentums führte zur Trennung der Ahmadiyya Andschuman Ischat-i-Islam Lahore (AAIIL) von der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ). Darüber hinaus unterscheiden sich die Ahmadiyya-Gruppen in der Stellung des Gründers Mirza Ghulam Ahmad, ob er als „Prophet“ (AMJ) oder „Reformer“ und „Erneuerer“ (AAIIL) zu gelten habe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.