Ahornholz

Als Ahornholz wird das Holz der Ahorne (Gattung Acer) bezeichnet, einer Gattung von sommergrünen Bäumen und Sträuchern, die in bis zu 200 Arten über weite Teile Eurasiens und Nordamerikas verbreitet sind. Es wird vor allem als Möbelholz genutzt.

Ahornholz
Baumarten

Bergahorn, Spitzahorn, Zuckerahorn und andere

Herkunft

Eurasien, Nordamerika

Farbe

gelblich-weiß, weiß, rötlich-weiß

Materialeigenschaften
Rohdichte Mittelwert Bergahorn 623 kg/m³
Spitzahorn 653 kg/m³
Rohdichte Grenzwerte Bergahorn 530–790 kg/m³
Spitzahorn 560–810 kg/m³
Axiales Schwindmaß 0,4–0,5 %
Radiales Schwindmaß Bergahorn 3,3–4,4 %
Spitzahorn 3,2–4,9 %
Tangentiales Schwindmaß Bergahorn 8,0–8,5 %
Spitzahorn 8,4–9,0 %
Biegefestigkeit
Spitzahorn 114–137 N/mm²
Druckfestigkeit Bergahorn 58 N/mm²
Spitzahorn 59–62 N/mm²
Zugfestigkeit Bergahorn 82 N/mm²
Spitzahorn 100–155 N/mm²
Brinellhärte 30 N/mm²
Wärmeleitfähigkeit Bergahorn 0,16–0,18 W/mK
Spitzahorn 0,14 W/mK
Brennstoffeigenschaften
Brennwert 3,75
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.