Airbrush

Airbrush (IPA: [ˈɛːɐ̯bɹaʃ], anhören; englisch für „Luftpinsel“) bezeichnet eine kleine Variante einer Spritzpistole, welche nur etwas größer als ein Kugelschreiber ist. Häufig wird aber auch die Maltechnik mit einer Airbrushpistole beziehungsweise das entstandene Gemälde als Airbrush bezeichnet, so dass es schnell zu Begriffsverwirrungen kommt. Im Folgenden wird daher das Wort Airbrush in Kombination mit weiteren Worten wie „Pistole“, „Technik“ oder „Design“ verwendet.

Die Maltechnik mit der Airbrushpistole findet beispielsweise im Modellbau, bei der Miniaturenbemalung, beim Nageldesign, Bodypainting, für Makeup und in der grafischen Kunst Anwendung. Sie erlaubt es, feinste Farbverläufe zu erstellen, welche Grundvoraussetzungen für die fotorealistische Malerei sind. Aber auch das Erzeugen gleichmäßiger Flächen ist mit der Airbrushpistole möglich.

Beim bemalen dreidimensionalener Objekte wie im Modellbau oder der Miniaturenbemalung kann mit einer Airbrushpistole leicht der Effekt des natürlichen Lichteinfalls oder einer Lichtquelle nachempfunden werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.