Akademische Turnerschaft Alemannia Basel

Die Akademische Turnerschaft Alemannia Basel (Alemannia) ist eine Studentenverbindung der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Muttenz. Die AT Alemannia ist eine geschlossene Lebensverbindung. Das heisst, ihre Mitglieder sind auch nach Abschluss des Studiums noch Mitglieder und bleiben dies bis zu ihrem Austritt oder ihrem Tod. Es kann grundsätzlich jeder Student der Universität Basel oder der FNHW aktiv werden. Die Richtung des Studienfaches ist bei der Alemannia frei.

Akademischen Turnerschaft Alemannia Basel
Wappen Zirkel
Basisdaten
Hochschule/n: Universität Basel,
FHNW Muttenz
Gründung: 1819/1885
Gründungsort: Basel
Stiftungsdatum: 1819
Korporationsverband: SAT, SWR, CCB, STV
Farben:
Fuchsenfarben:
Art des Bundes: Männerbund
Stellung zur Mensur: pflichtschlagend
Wahlspruch: Eintracht, Freiheit, Vaterland, mens sana in corpore sano
Feldgeschrei (Panier): Alemannia sei’s panier
Website: www.alemannia-basel.ch

Ein wichtiger Leitwert der Alemannia ist die freiheitliche Verfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Alemannia ist politisch und konfessionell neutral. Als Turnerschaft hat die Alemannia ihren Ursprung in einem Turnverein. Das bedeutet, sie betreibt regelmässigen Sport. Ebenfalls pflegt die Alemannia das Mensurfechten, mit mindestens viermal wöchentlichen Paukstunden. Die Alemannia ist pflichtschlagend, ihre Mitglieder leben nach dem Prinzip der unbedingten Satisfaktion und haben eine bestimmte Anzahl Pflichtpartien zu absolvieren. Die Alemannia ist nicht im Besitz eines eigenen Verbindungshauses. Stattdessen ist sie Teilhaber des Restaurants Löwenzorn in der Basler Altstadt. Hier finden ihre wöchentlichen Stämme statt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.