Akebono Tarō
Akebono Tarō (japanisch 曙太郎; * 8. Mai 1969 als Chadwick Haheo Rowan in Waimānalo, Hawaii; † Anfang April 2024 in Tokio) war ein US-amerikanischer, später japanischer Sumōringer. Er war der 64. Yokozuna.
| Persönliche Daten | |
|---|---|
| Wirklicher Name | Chadwick Haheo Rowan |
| Geboren | 8. Mai 1969 |
| Geburtsort | Waimānalo, Hawaii, USA |
| Gestorben | Anfang April 2024 |
| Größe | 2,04 m |
| Gewicht | 230 kg |
| Karriere | |
| Heya | Azumazeki |
| Karrierebilanz | 654-232-18 |
| Debüt | März 1988 |
| Höchster Rang | Yokozuna |
| Turniersiege | 11 |
| Rücktritt | März 2001 |
Akebono wurde als US-Bürger in Hawaii geboren und war der erste Nichtjapaner, der den Rang eines Yokozuna erreichte. Er kam aus dem Ringerstall Azumazeki-beya des ebenfalls hawaiischstämmigen ehemaligen Sekiwake Takamiyama. Der japanische Ringername Akebono bedeutet „Morgenröte“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.