Akuseki-jima

Akuseki-jima (jap. 悪石島) ist eine Vulkaninsel der Tokara-Inseln, die wiederum einen Teil der japanischen Ryūkyū-Inseln bilden.

Akuseki-jima
Die Insel fotografiert von einer Fähre im Mai 2007
Gewässer Ostchinesisches Meer
Inselgruppe Tokara-Inseln
Geographische Lage 29° 27′ 36″ N, 129° 36′ 6″ O
Länge 3,2 km
Breite 2,5 km
Fläche 7,49 km²
Höchste Erhebung Mitake
584 m T.P.
Einwohner 73 (30. Juni 2016)
9,7 Einw./km²
Hauptort Ōaza Akusekijima, Toshima

Der andesitisch-dazitische Stratovulkan wird durch zwei Gipfel-Krater gebildet, den Biro-yama (ビロ山; 355,5 m) sowie den Naka-dake (中岳; 464 m). Der Mitake (御岳; 584,0 m) Lavadom bildet den höchsten Punkt der 2,5 × 3,2 Kilometer (7,49 km²) messenden Insel. Der dazitische Omune-Lavastrom an der Nordost-Flanke wurde mittels der Kalium-Argon-Datierung auf ein Alter von 80.000 Jahren bestimmt.

Die Insel hat etwa 70 Einwohner, die von Toshima verwaltet werden. Die Insel verfügt über einen Hafen, aber keinen Flughafen. Es gibt eine regelmäßige Fährverbindung nach Kagoshima auf dem Festland. Die Fahrzeit beträgt ca. 10 Stunden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.