Akustikusneurinom
Ein Akustikusneurinom (kurz AKN oder AN) ist ein gutartiger Tumor, der von den Schwann’schen Zellen des vestibulären Anteils des VIII. Hirnnerven, des Hör- und Gleichgewichtsnerven (Nervus vestibulocochlearis), ausgeht und im inneren Gehörgang, bei größerer Ausdehnung auch im Kleinhirnbrückenwinkel gelegen ist. Das Akustikusneurinom ist histologisch eigentlich als Vestibularis-Schwannom zu bezeichnen. Die Bezeichnung Akustikusneurinom ist aber klinisch üblich. Es ist der häufigste Kleinhirnbrückenwinkeltumor.
| Klassifikation nach ICD-10 | |
|---|---|
| D33 | Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems |
| D33.3 | Hirnnerven |
| ICD-10 online (WHO-Version 2019) | |
| Klassifikation nach ICD-O-3 | |
|---|---|
| 9560/0 | Neurilemmom o.n.A. Neurinom Schwannom o.n.A. Akustikusneurinom (C72.4) ... |
| ICD-O-3, zweite Revision (2019) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.