Akustisches Musikinstrument

Begriff des akustischen Musikinstruments ist ein Retronym, das in der Aufnahmetechnik, Beschallungstechnik und z. T. im Instrumentenbau als Gattungsbezeichnung für Instrumente gebraucht wird, die aufgrund ihres mechanisch-akustischen Funktionsprinzips direkt musikalisch nutzbaren Schall erzeugen, wie beispielsweise Pauke, Flöte, Geige, Xylophon, akustische Gitarre und Akustikbass. Er wird benutzt, um diese gegenüber Instrumentengruppen abzugrenzen, deren mechanisch-akustische Schwingungen erst noch elektroakustisch verstärkt werden müssen (z. B. Elektrogitarre), oder Instrumenten/Geräten wie Synthesizer, Sampler und Rauschgenerator, die erst gar keinen mechanisch-akustischen Anteil enthalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.