al-Dschassās
Abū Bakr Ahmad ibn ʿAlī al-Dschassās (arabisch ابو بكر أحمد بن علي الجصاص, DMG Abū Bakr Aḥmad ibn ʿAlī al-Ǧaṣṣāṣ geb. 917, gest. 981 in Nischapur) war ein hanafitischer Gelehrter im 10. Jahrhundert.
Über seine Lebensumstände ist kaum etwas Näheres bekannt. Nach al-Chatib al-Bagdadi starb er im Jahre 331 n.H. (942 n. Chr.) in Bagdad. Er ist bekannt als der Kommentator eines wichtigen Werkes der adab al-qadi-Literatur, die Verhaltensregeln für den Richter (qādī) zum Gegenstand hat. Er kommentierte das Werk Kitāb sharḥ Adab al-qāḍī lil-Khaṣṣāf von al-Chassāf.
Als ein wichtiges Werk der Koranexegese gilt sein Aḥkām al-Qur’ān.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.