al-Chalīl ibn Ahmad

Abū ʿAbd ar-Rahmān al-Chalīl ibn Ahmad al-Farāhīdī (arabisch أبو عبد الرحمن الخليل بن أحمد الفراهيدي, DMG Abū ʿAbd ar-Raḥmān al-Ḫalīl b. Aḥmad al-Farāhīdī; * 718; † um 791 in Basra) war ein Sprachwissenschaftler aus dem südlichen Teil der Arabischen Halbinsel (heute Oman).

Sein bekanntestes Werk ist das Kitāb al-ʿAin, das erste Wörterbuch der arabischen Sprache. Es beschreibt die heute noch aktuelle Verwendung der Harakat (Vokalzeichen der arabischen Schrift), und erforscht al-ʿArūḍ, die Studie zur arabischen Prosodie. Er zog nach Basra und verstarb dort in der Zeit zwischen 777 und 791. Zu seinen Schülern zählten unter anderen Sibawaih und al-Asma'i.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.