al-Kazimiyya-Moschee

Die al-Kazimiyya-Moschee (Arabisch: مَسْجِد ٱلْكَاظِمِيَّة) ist eine Moschee in al-Kazimiyya, einem Vorort von Bagdad im Irak.

In ihr befinden sich die Gräber zweier Imame der Zwölferschiiten: des siebten Imams Mūsā al-Kāzim und des neunten Imams Muhammad al-Taqi. Eine im Jahr 2005 unter Pilgern ausgelöste Massenpanik führte zum Tode von 953 Menschen.

Bei Gründung von Bagdad 762 erbaute al-Mansur an einem als Shunizia-Gärten bekannten Ort außerhalb der Stadt für seine Familie den Quraisch-Friedhof. Auf diesem Friedhof wurden 799 der siebte Imam Musa und 835 der neunte Imam al-Taqi begraben, an deren Begräbnisstätten die heutigen Schreine stehen, was den Ort zu einer Pilgerstätte für die Anhänger des Schiitischen Islam machte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.