Alabuka (Kasansai)
Die Alabuka (kirgisisch Алабука, auch Ala-Buka) ist ein linker Nebenfluss des Kasansai im Rajon Ala-Buka (Oblus Dschalal-Abad) in Kirgisistan.
Alabuka Ala-Buka | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Rajon Ala-Buka im Oblus Dschalal-Abad (Kirgisistan) | |
Flusssystem | Syrdarja | |
Abfluss über | Kosonsoy → Syrdarja → Nördlicher Aralsee | |
Quelle | Tschatkalgebirge | |
Mündung | Kosonsoy (Fluss) 41° 21′ 1″ N, 71° 28′ 11″ O
| |
Länge | 58 km | |
Einzugsgebiet | 225 km² |
Der Fluss entspringt an den Südosthängen des Tschatkalgebirges. Die Alabuka passiert das gleichnamige Dorf Ala-Buka, bevor sie kurz nach dem Kassan-Sai-Stausee in den Kosonsoy mündet. Sie hat eine Länge von 58 km. Ihr Einzugsgebiet umfasst 225 km². Der mittlere jährliche Abfluss der Alabuka beträgt 2,75 m³/s.
Der Fluss wird zur Bewässerung genutzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.