Aladin (Oper)

Aladin (in einigen Quellen auch Aladdin geschrieben) ist eine Adaption des Märchens Aladin aus Tausendundeiner Nacht von Kurt Atterberg für die Oper. Das Libretto stammt von Bruno Hardt-Warden und Ignaz Michael Welleminsky.

Operndaten
Titel: Aladin
Form: Oper in drei Akten
Originalsprache: Deutsch
Musik: Kurt Atterberg
Libretto: Bruno Hardt-Warden und Ignaz Michael Welleminsky
Literarische Vorlage: Märchen Aladin aus Tausendundeine Nacht
Uraufführung: 18. März 1941
Ort der Uraufführung: Königliche Oper Stockholm
Spieldauer: ca. 2 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Samarkand, Märchenzeit
Personen
  • Aladin, ein junger Träumer (Tenor)
  • Nazzredin, Sultan von Samarkand (Bass)
  • Prinzessin Laila, seine Tochter (Sopran)
  • Muluk, der Großwesir (Bariton)
  • Balab und Derim, Freunde Muluks (Tenor und Bariton)
  • Blinder Bettler, identisch mit Dschababirah, Geist aus der Wunderlampe (Bass)
  • Zwei Muslime (Bariton)
  • Ausrufer des Sultans (Tenor oder Bariton)
  • Haschischverkäufer (Tenor)
  • Chor und Ballett
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.