Alagón (Fluss)
Der Río Alagón ist mit seinen rund 205 km Länge der längste Nebenfluss des Tajo. Er durchfließt die spanischen Provinzen Salamanca (Kastilien-León) und Cáceres (Extremadura) in südöstlicher Richtung.
| Alagón | ||
|
Flussschleife des Río Alagón bei Caminomorisco | ||
| Daten | ||
| Lage | Spanien | |
| Flusssystem | Tajo | |
| Abfluss über | Tajo → Atlantik | |
| Quelle | bei Frades de la Sierra 40° 41′ 3″ N, 5° 47′ 27″ W | |
| Quellhöhe | ca. 1060 msnm | |
| Mündung | Bei Alcántara in den Tajo 39° 44′ 14″ N, 6° 52′ 39″ W | |
| Mündungshöhe | 240 msnm | |
| Höhenunterschied | ca. 820 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4 ‰ | |
| Länge | 205 km | |
| Mittelstädte | Coria | |
|
Römerbrücke bei Sotoserrano | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.