Alamodome
Der Alamodome ist ein überdachtes Mehrzweckstadion in der US-amerikanischen Stadt San Antonio in Texas. Der Bau wurde 1993 eröffnet und wird hauptsächlich als Football- und Basketballstadion sowie als Messehalle verwendet. Die Zuschauerkapazität beträgt für Footballspiele 65.000, ist jedoch erweiterbar auf 72.000.
| Alamodome | ||
|---|---|---|
| Der Alamodome im November 2014 vom Tower of the Americas fotografiert | ||
| Daten | ||
| Ort | 100 Montana Street San Antonio, Texas 78203 | |
| Koordinaten | 29° 25′ 0,8″ N, 98° 28′ 44″ W | |
| Eigentümer | Stadt San Antonio | |
| Betreiber | Stadt San Antonio (Convention and Sports Facilities Department; Convention and Visitors Bureau) | |
| Baubeginn | 5. November 1990 | |
| Eröffnung | 15. Mai 1993 | |
| Oberfläche | Beton Parkett Kunstrasen Eisfläche | |
| Kosten | 186 Mio. US-Dollar | |
| Architekt | Populous | |
| Kapazität | 65.000 Plätze (Football; erweiterbar auf 72.000 Plätze) 20.662 Plätze (Basketball; erweiterbar auf 39.500 Plätze) 52.295 Plätze (Baseball) 36.000 Plätze (Eishockey) 40.000 Plätze (Boxen) 59.000 Plätze (Canadian Football) 30.000 bis 77.000 Plätze (Konzert) | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.